No edit summary Tag: 2017 source edit |
No edit summary |
||
Line 1: | Line 1: | ||
BlueSpiceTranslationTransfer | |||
== Prerequisites == | |||
The translation mechanism requires at least one source and one target wiki. The configuration of the translation must be prepared accordingly by a server administrator (see requirements on the [[Reference:BlueSpiceTranslationTransfer|reference page of the TranslationTransfer extension]]). | |||
== Translation workflows == | |||
=== Initial translation of a page === | |||
Once the wikis have been configured, pages can be translated from the source wiki and created in another language wiki instance. | |||
To translate a page: | |||
# '''Click''' on the <code>Translate</code> link in the toolbar on the source page. A dialogue opens. | |||
# '''Select''' the desired target language. | |||
# '''Click''' <code>Translate</code> to start the translation. | |||
# '''Check''' the suggested page name in the target wiki and change it if necessary. This dialogue box only appears for the first translation of the page. | |||
# '''Click''' <code>Translate</code> again to save the page name. The translation is displayed. | |||
# '''Click''' '''<code>Save</code>''' to save the translated page in the target wiki. You can now go directly to the page in the target wiki, translate it into another language (if configured) or close the dialogue box without taking any further action. | |||
<gallery widths="220" heights="200"> | |||
Datei:Handbuch:Erweiterung BlueSpiceTranslationTransfer 1743167488856.png|Übersetzung Schaltfläche | |||
Datei:Handbuch:Erweiterung BlueSpiceTranslationTransfer 1743167531105.png|Sprachauswahl Dialog | |||
Datei:Handbuch:Erweiterung BlueSpiceTranslationTransfer 1743167745782.png|Seitentitel anpassen | |||
Datei:Handbuch:Erweiterung BlueSpiceTranslationTransfer 1743167893896.png|Seitenübersetzung Anzeige und Bestätigung | |||
</gallery> | |||
=== Folgeübersetzungen: Seiteninhalt zusammenführen === | |||
Wurde eine Seite bereits übersetzt, so kommen Folgeübersetzungen zuerst in den in der Server-Konfiguration bestimmten Entwurfs-Namensraum. | |||
<span class="col-red">Todo.... MergeArticles not configured in test system.</span> | |||
Dieser manuelle Auslöser startet die automatische Übersetzung der Seite durch die DeepL-API.Um eine Entwurfseite freizugeben, muss die <code>Spezial:Artikel_zusammenführen</code> / <code>Special:MergeArticles</code> Seite im Sprach-Zielwiki geöffnet werden: | |||
# Im Suchfeld kann die entsprechende Seite gesucht werden | |||
# Die Seite wird mit Namen und Status (ob es eine erste Übersetzung sich handelt) angezeigt. | |||
# Die blaue Pfeile öffnet das Merging und Freigabe Tool. | |||
# Im "Compare and merge" Tool können die Änderungen einzel übernommen werden, oder ignoriert. | |||
# Finaler Text wird dann angezeigt und muss noch bestätigt werden. | |||
# Die Übernahme wird bestätigt | |||
# Sobald erfolgt, wird die Seite veröffentlicht und aus dem Entwurf Namensraum verschoben. Die Quell- und Zielseiten sind mit dem Globus-Symbol verknüpft, damit es möglich ist, von einer Sprache in die andere zu wechseln. | |||
[[Datei:Handbuch:Erweiterung BlueSpiceTranslationTransfer 1743168283762.png|zentriert|mini|600x600px|Auswahl des zusammenzuführenden Artikels]] | |||
<gallery widths="220" heights="200"> | |||
Datei:Handbuch:Deepl 10.png|Änderungen einzeln vergleichen | |||
Datei:Handbuch:Deepl 12.png|Finaler Text | |||
Datei:Handbuch:Deepl 13.png|Übernahmebestätigung | |||
Datei:Handbuch:Erweiterung BlueSpiceTranslationTransfer 1743168997214.png|Verknüpfung zwischen den Sprachversionen | |||
</gallery>[[Handbuch:Erweiterung/ContentTransfer]] | |||
=== Zusätzliche Informationen zur Übersetzung === | |||
Der übersetzte Inhalt während des Übersetzungsprozesses umfasst: | |||
* Inhalt der Seite | |||
* Anzeigetitel (und optional Realtitel) | |||
* Kategorien (allerdings werden die Kategorieseiten nicht erstellt, nur die Kategorie-Verknüpfung wird übertragen) | |||
* Interne Links | |||
** Links zu anderen internen Seiten werden ebenfalls angepasst, um auf die richtige übersetzte Seite zu verweisen. | |||
** Beispiel: Wenn die deutsche Seite A auf die deutsche Seite B verlinkt, wird die englische Übersetzungsseite A auf die englische Übersetzungsseite B verlinkt. | |||
* Die eingebundenen Dateien/Bilder auf der Quellseite werden auf die Zielseite übertragen, ohne übersetzt oder umbenannt zu werden. | |||
* Vorlagen und Vorlagenaufrufe im Wikitext werden nicht übersetzt, aber mit ihren ursprünglichen Namen übertragen. Die Vorlagen können dann bei Bedarf manuell bzw. übersetzt angepasst werden. | |||
* Transkludierte Seiten werden auch übertragen | |||
* Codeblöcke werden nicht übersetzt. | |||
* Übersetzungen werden im Sprachwechsler verlinkt (Link zur gleichen Seite in den anderen Sprach-Wikis) | |||
* Einschränkung: Wenn eine Seite zu lang / groß ist, kann die DeepL API sie nicht übersetzen. Die beste Möglichkeit ist, die Seite in kleinere Unterseiten aufzuteilen | |||
=== Datei von der Übersetzung ausschließen === | |||
Auf der Quellseite kann ein Tag eingefügt werden, um den Dateitransfer für eine bestimmte Seite vom Übersetzungsprozess auszuschließen. | |||
Auf diese Weise werden die im Zielsystem vorgenommenen Änderungen bei der nächsten Übersetzung nicht überschrieben. | |||
Dazu muss der Benutzer das Tag <code>__BS_NO_AUTOMATIC_DOCUMENT_TRANSLATION__</code> auf der Zielseite einfügen, die die ei enthält, die vom Übersetzungsprozess ausgeschlossen werden sollen. | |||
Schritte, um Dateien von der Übersetzung ausschließen: | |||
# Den Tag <code>__BS_NO_AUTOMATIC_DOCUMENT_TRANSLATION__</code>im Quelltext der Quellseite hinzufügen | |||
# Die Dateien auf auf der Quellseite hinzufügen | |||
# Die Seite in Zielsprache übersetzen | |||
# Den Platzhalter von der Datei wird übertragen, aber die Datei nicht. Daher steht die Datei auf der Seite als “fehlerhaft”. So könnt ihr sehen, dass Dateien fehlen und ggfs. ersetzt werden müssten. | |||
[[Datei:Handbuch:Erweiterung BlueSpiceTranslationTransfer 1743080635883.png|zentriert|mini|Nicht-übertragene Datei]] | |||
Notiz: Falls die Datei schon auf EN Wiki existeiert, wird die Datei weitehin als richtig angezeigt. | |||
== Übersetzungsübersicht == | |||
Eine Übersicht über alle Übersetzungen finden Sie unter <code>Spezial:TranslationsOverview</code>. | |||
== Titelverzeichnis == | |||
Der Wörterbuch mit allen Seitentiteln und Verknüpfungen kann unter <code>Spezial:TranslationDictionary</code> angesehen werden. | |||
Wenn der Titel einer Zielseite nach der ersten Übersetzung angepasst werden soll, kann das auf dieser Spezialseite erfolgen. | |||
[[Datei:Handbuch:Erweiterung BlueSpiceTranslationTransfer 1743169370583.png|zentriert|mini|Übersetzungs-Wörterbuch]] | |||
Wenn eine Quellseite umbenannt wird, werden die Titel automatisch neu übersetzt und die Titelübersetzungen werden in der Datenbank und im Wiki aktualisiert. | |||
Die verschiedenen Übersetzungsversionen werden weiterhin korrekt verlinkt. Die auf der Quellseite gewählte Weiterleitung wird auch auf den entsprechenden Zielseiten eingerichtet. | |||
== Übersetzungsglossar == | |||
Auf der Seite <code>Spezial:Übersetzungsglossar</code> können Glossareinträge für die Übersetzung gepflegt werden. Dies stellt sicher das bestimmte Begriffe aus der Quellsprache immer mit einem bestimmtem Begriff aus der Zielsprache übersetzt werden. Dies gilt sowohl für den Seitentitel als auch für den normalen Seiteninhalt. | |||
Das gepflegte Wiki-Glossar wird in das DeepL-Glossar bei der Übersetzung übertragen und verwendet. | |||
<u>Achtung:</u> DeepL Glossar hat Einschränkungen für unterstützte Sprachen ([https://developers.deepl.com/docs/api-reference/glossaries#list-supported-glossary-language-pairs siehe DeepL Dokumentation]) | |||
[[Datei:Handbuch:Erweiterung BlueSpiceTranslationTransfer 1743169204822.png|zentriert|mini|Übersetzungs-Glossar]] | |||
== Weiterführende Informationen == | |||
{{#dpl:title=Handbuch:Erweiterung/BlueSpiceConfigManager|include=#BlueSpiceTranslationTransfer}} | |||
==== Konfiguration Wiki-Struktur und Namensräumen ==== | |||
*Die Übersetzungsprozesse (d.h. welches Wiki/Sprache in welches Wiki/Sprache übersetzt werden kann) muss konfiguriert werden. | |||
* Die Farm kann einige Wiki-Instanzen enthalten, die keine Übersetzungsworkflows verwenden. | |||
* Achtung: DeepL Übersetzung ist nicht in allen vorhandenen Sprachen verfügbar. | |||
Unter <code>Spezial:BlueSpiceConfigManager</code> und <code>BlueSpiceTranslationTransfer</code> Erweiterung müssen die Verknüpfungen zwischen den Quell- und Zielnamensräumen gepflegt werden. | |||
Beispielsweise müsste gepflegt , dass die Seiten vom DE-Quellnamensraum „Finanzen“ ins EN-Zielnamensraum „Finance“ übersetzt werden muss. | |||
[[Datei:Handbuch:Erweiterung BlueSpiceTranslationTransfer 1743422867681.png|zentriert|mini|Namensräumen Konfiguration]] | |||
Wenn die Seiten nach Übersetzung erst in Entwurf Namensraum angelegt werden müssen, muss das auch im Backend konfiguriert werden. | |||
==== Konfiguration DeepL API ==== | |||
Unter <code>Spezial:BlueSpiceConfigManager</code> und <code>DeepL</code> Erweiterung muss der DeepL API Key angelegt werden. | |||
Die Konfiguration ist im Quellwiki benötigt. | |||
[[Datei:Handbuch:Erweiterung BlueSpiceTranslationTransfer 1743422812283.png|zentriert|mini|DeepL API Key Konfiguration]] | |||
== Ad-hoc Übersetzung == | |||
{{Handbuch:Erweiterung/AdhocTranslation}} | |||
{{Box Links|Thema1=[[Referenz:MergeArticles]]|Thema2=[[Handbuch:Erweiterung/ContentTransfer]]}} | |||
{{translation}} | {{translation}} |
Revision as of 13:15, 3 April 2025
Prerequisites
The translation mechanism requires at least one source and one target wiki. The configuration of the translation must be prepared accordingly by a server administrator (see requirements on the reference page of the TranslationTransfer extension).
Translation workflows
Initial translation of a page
Once the wikis have been configured, pages can be translated from the source wiki and created in another language wiki instance.
To translate a page:
- Click on the
Translate
link in the toolbar on the source page. A dialogue opens. - Select the desired target language.
- Click
Translate
to start the translation. - Check the suggested page name in the target wiki and change it if necessary. This dialogue box only appears for the first translation of the page.
- Click
Translate
again to save the page name. The translation is displayed. - Click
Save
to save the translated page in the target wiki. You can now go directly to the page in the target wiki, translate it into another language (if configured) or close the dialogue box without taking any further action.
-
Übersetzung Schaltfläche
-
Sprachauswahl Dialog
-
Seitentitel anpassen
-
Seitenübersetzung Anzeige und Bestätigung
Folgeübersetzungen: Seiteninhalt zusammenführen
Wurde eine Seite bereits übersetzt, so kommen Folgeübersetzungen zuerst in den in der Server-Konfiguration bestimmten Entwurfs-Namensraum.
Todo.... MergeArticles not configured in test system.
Dieser manuelle Auslöser startet die automatische Übersetzung der Seite durch die DeepL-API.Um eine Entwurfseite freizugeben, muss die Spezial:Artikel_zusammenführen
/ Special:MergeArticles
Seite im Sprach-Zielwiki geöffnet werden:
- Im Suchfeld kann die entsprechende Seite gesucht werden
- Die Seite wird mit Namen und Status (ob es eine erste Übersetzung sich handelt) angezeigt.
- Die blaue Pfeile öffnet das Merging und Freigabe Tool.
- Im "Compare and merge" Tool können die Änderungen einzel übernommen werden, oder ignoriert.
- Finaler Text wird dann angezeigt und muss noch bestätigt werden.
- Die Übernahme wird bestätigt
- Sobald erfolgt, wird die Seite veröffentlicht und aus dem Entwurf Namensraum verschoben. Die Quell- und Zielseiten sind mit dem Globus-Symbol verknüpft, damit es möglich ist, von einer Sprache in die andere zu wechseln.
zentriert|mini|600x600px|Auswahl des zusammenzuführenden Artikels
-
Änderungen einzeln vergleichen
-
Finaler Text
-
Übernahmebestätigung
-
Verknüpfung zwischen den Sprachversionen
Handbuch:Erweiterung/ContentTransfer
Zusätzliche Informationen zur Übersetzung
Der übersetzte Inhalt während des Übersetzungsprozesses umfasst:
- Inhalt der Seite
- Anzeigetitel (und optional Realtitel)
- Kategorien (allerdings werden die Kategorieseiten nicht erstellt, nur die Kategorie-Verknüpfung wird übertragen)
- Interne Links
- Links zu anderen internen Seiten werden ebenfalls angepasst, um auf die richtige übersetzte Seite zu verweisen.
- Beispiel: Wenn die deutsche Seite A auf die deutsche Seite B verlinkt, wird die englische Übersetzungsseite A auf die englische Übersetzungsseite B verlinkt.
- Die eingebundenen Dateien/Bilder auf der Quellseite werden auf die Zielseite übertragen, ohne übersetzt oder umbenannt zu werden.
- Vorlagen und Vorlagenaufrufe im Wikitext werden nicht übersetzt, aber mit ihren ursprünglichen Namen übertragen. Die Vorlagen können dann bei Bedarf manuell bzw. übersetzt angepasst werden.
- Transkludierte Seiten werden auch übertragen
- Codeblöcke werden nicht übersetzt.
- Übersetzungen werden im Sprachwechsler verlinkt (Link zur gleichen Seite in den anderen Sprach-Wikis)
- Einschränkung: Wenn eine Seite zu lang / groß ist, kann die DeepL API sie nicht übersetzen. Die beste Möglichkeit ist, die Seite in kleinere Unterseiten aufzuteilen
Datei von der Übersetzung ausschließen
Auf der Quellseite kann ein Tag eingefügt werden, um den Dateitransfer für eine bestimmte Seite vom Übersetzungsprozess auszuschließen.
Auf diese Weise werden die im Zielsystem vorgenommenen Änderungen bei der nächsten Übersetzung nicht überschrieben.
Dazu muss der Benutzer das Tag auf der Zielseite einfügen, die die ei enthält, die vom Übersetzungsprozess ausgeschlossen werden sollen.
Schritte, um Dateien von der Übersetzung ausschließen:
- Den Tag
im Quelltext der Quellseite hinzufügen
- Die Dateien auf auf der Quellseite hinzufügen
- Die Seite in Zielsprache übersetzen
- Den Platzhalter von der Datei wird übertragen, aber die Datei nicht. Daher steht die Datei auf der Seite als “fehlerhaft”. So könnt ihr sehen, dass Dateien fehlen und ggfs. ersetzt werden müssten.
zentriert|mini|Nicht-übertragene Datei
Notiz: Falls die Datei schon auf EN Wiki existeiert, wird die Datei weitehin als richtig angezeigt.
Übersetzungsübersicht
Eine Übersicht über alle Übersetzungen finden Sie unter Spezial:TranslationsOverview
.
Titelverzeichnis
Der Wörterbuch mit allen Seitentiteln und Verknüpfungen kann unter Spezial:TranslationDictionary
angesehen werden.
Wenn der Titel einer Zielseite nach der ersten Übersetzung angepasst werden soll, kann das auf dieser Spezialseite erfolgen. zentriert|mini|Übersetzungs-Wörterbuch
Wenn eine Quellseite umbenannt wird, werden die Titel automatisch neu übersetzt und die Titelübersetzungen werden in der Datenbank und im Wiki aktualisiert.
Die verschiedenen Übersetzungsversionen werden weiterhin korrekt verlinkt. Die auf der Quellseite gewählte Weiterleitung wird auch auf den entsprechenden Zielseiten eingerichtet.
Übersetzungsglossar
Auf der Seite Spezial:Übersetzungsglossar
können Glossareinträge für die Übersetzung gepflegt werden. Dies stellt sicher das bestimmte Begriffe aus der Quellsprache immer mit einem bestimmtem Begriff aus der Zielsprache übersetzt werden. Dies gilt sowohl für den Seitentitel als auch für den normalen Seiteninhalt.
Das gepflegte Wiki-Glossar wird in das DeepL-Glossar bei der Übersetzung übertragen und verwendet.
Achtung: DeepL Glossar hat Einschränkungen für unterstützte Sprachen (siehe DeepL Dokumentation) zentriert|mini|Übersetzungs-Glossar
Weiterführende Informationen
Konfiguration Wiki-Struktur und Namensräumen
- Die Übersetzungsprozesse (d.h. welches Wiki/Sprache in welches Wiki/Sprache übersetzt werden kann) muss konfiguriert werden.
- Die Farm kann einige Wiki-Instanzen enthalten, die keine Übersetzungsworkflows verwenden.
- Achtung: DeepL Übersetzung ist nicht in allen vorhandenen Sprachen verfügbar.
Unter Spezial:BlueSpiceConfigManager
und BlueSpiceTranslationTransfer
Erweiterung müssen die Verknüpfungen zwischen den Quell- und Zielnamensräumen gepflegt werden.
Beispielsweise müsste gepflegt , dass die Seiten vom DE-Quellnamensraum „Finanzen“ ins EN-Zielnamensraum „Finance“ übersetzt werden muss. zentriert|mini|Namensräumen Konfiguration Wenn die Seiten nach Übersetzung erst in Entwurf Namensraum angelegt werden müssen, muss das auch im Backend konfiguriert werden.
Konfiguration DeepL API
Unter Spezial:BlueSpiceConfigManager
und DeepL
Erweiterung muss der DeepL API Key angelegt werden.
Die Konfiguration ist im Quellwiki benötigt. zentriert|mini|DeepL API Key Konfiguration