No edit summary |
No edit summary |
||
Line 36: | Line 36: | ||
{| class="contenttable-blue" style="width:100%;" | {| class="contenttable-blue" style="width:100%;" | ||
|+ | |+ | ||
! style="" |''' | ! style="" |'''Step''' | ||
! style="" |''' | ! style="" |'''Function''' | ||
! style="" |''' | ! style="" |'''Description''' | ||
|- | |- | ||
| style="" |'''1''' | | style="" |'''1''' | ||
| style="" | | | style="" |Namespace management | ||
| style="" | | | style="" |Create a namespace via the <code>Special:NamespaceManager</code> page. | ||
|- | |- | ||
| style="" |'''2''' | | style="" |'''2''' | ||
| style="" | | | style="" |Group management | ||
| style="" | | | style="" |Create a user group for each role that you want to manage in this namespace via the <code>Special:PermissionManager</code> page. The group name should follow a specific pattern, e.g. <code><namespace_name>_<role_name></code>. | ||
|- | |- | ||
| style="" |'''3''' | | style="" |'''3''' | ||
| style="" | | | style="" |Rights management | ||
| style="" | | | style="" |Connect groups, roles and namespaces with <code>Special:PermissionManager</code> . Simply follow the name pattern of the group. | ||
|- | |- | ||
| style="" |'''4''' | | style="" |'''4''' | ||
| style="" | | | style="" |User management | ||
| style="" | | | style="" |Assign users to the groups. | ||
|} | |} | ||
<section end="training-rechte-workflow" /> | <section end="training-rechte-workflow" /> | ||
== Use case: Managing department information == | |||
Anna (HR Manager) and Phil (HR Specialist) maintain all HR department content in the company wiki. | |||
Some content is visible to all employees. Other content needs to be restricted and only visible to senior management and Lea, the company's legal advisor. | |||
After reviewing the content and access requirements, the company decides to create HR content in two namespaces: All unrestricted content will be moved to the main wiki namespace. Confidential information is managed in a custom namespace called ‘HR’. | |||
To fulfil these specific HR requirements, the wiki administrator must perform the following steps: | |||
#'''Namensraum''' <nowiki>HR:</nowiki> auf der Seite <code>Special:NamespaceManager</code> erstellen:<br />[[Datei:Namensraum hinzufügen.png|zentriert|450x450px|mini|Namensraum erstellen]]Nach dem Hinzufügen des Namensraums wird der neue Namensraum nach drücken der "f5" Taste angezeigt.<br /> | #'''Namensraum''' <nowiki>HR:</nowiki> auf der Seite <code>Special:NamespaceManager</code> erstellen:<br />[[Datei:Namensraum hinzufügen.png|zentriert|450x450px|mini|Namensraum erstellen]]Nach dem Hinzufügen des Namensraums wird der neue Namensraum nach drücken der "f5" Taste angezeigt.<br /> | ||
#Die erforderlichen '''Gruppen''' auf der Seite <code>Spezial:GroupManager</code> erstellen:<br />[[Datei:Gruppenverwaltung.png|zentriert|431x431px|mini|Benutzergruppen erstellen|verweis=Special:FilePath/Gruppenverwaltung.png]] | #Die erforderlichen '''Gruppen''' auf der Seite <code>Spezial:GroupManager</code> erstellen:<br />[[Datei:Gruppenverwaltung.png|zentriert|431x431px|mini|Benutzergruppen erstellen|verweis=Special:FilePath/Gruppenverwaltung.png]] |
Revision as of 12:23, 7 April 2025
Concept
More than 100 rights are required to control user access to all wiki functions and extensions.
Depending on the actions that users are allowed to perform, many of these rights are related and must therefore be granted to a specific user type. For example, a user with read access should also be able to change the user profile and add pages to a watch list. For this reason, BlueSpice uses roles and groups to manage the authorisations of individual users.The following elements are part of the rights system:
Element | Function |
---|---|
Right | Enables a specific action |
Role | Combination of rights (rights can only be granted via roles) |
User | Entity in the wiki instance database. Has a unique user name and a unique user ID. |
Group | A collection of users. A user is assigned to one or more groups. There are system-internal groups (which cannot be removed or renamed) and custom groups. In the case of custom groups, the group name often consists of the role and a namespace name. |
Namespace | Authorisations can be defined at namespace level. But generally not per page. |
Classic rights assignment procedure
Step | Function | Description |
---|---|---|
1 | Namespace management | Create a namespace via the Special:NamespaceManager page.
|
2 | Group management | Create a user group for each role that you want to manage in this namespace via the Special:PermissionManager page. The group name should follow a specific pattern, e.g. <namespace_name>_<role_name> .
|
3 | Rights management | Connect groups, roles and namespaces with Special:PermissionManager . Simply follow the name pattern of the group.
|
4 | User management | Assign users to the groups. |
Use case: Managing department information
Anna (HR Manager) and Phil (HR Specialist) maintain all HR department content in the company wiki.
Some content is visible to all employees. Other content needs to be restricted and only visible to senior management and Lea, the company's legal advisor.
After reviewing the content and access requirements, the company decides to create HR content in two namespaces: All unrestricted content will be moved to the main wiki namespace. Confidential information is managed in a custom namespace called ‘HR’.
To fulfil these specific HR requirements, the wiki administrator must perform the following steps:
- Namensraum HR: auf der Seite
Special:NamespaceManager
erstellen:
zentriert|450x450px|mini|Namensraum erstellenNach dem Hinzufügen des Namensraums wird der neue Namensraum nach drücken der "f5" Taste angezeigt. - Die erforderlichen Gruppen auf der Seite
Spezial:GroupManager
erstellen:
zentriert|431x431px|mini|Benutzergruppen erstellen|verweis=Special:FilePath/Gruppenverwaltung.png- HR_visitor: Benutzer in dieser Gruppe haben nur Anzeigeberechtigungen für den Namensraum (HR:)
- HR_editor: Benutzer in dieser Gruppe können Seiten im Namensraum (HR:) erstellen und bearbeiten
- HR_reviewer: Benutzer in dieser Gruppe können zusätzlich Dokumente genehmigen. Damit dies funktioniert, ist für den Namensraum die Funktion "FlaggedRevs" aktiviert. Diese Gruppen sind zunächst "leer".
- Jeder Gruppe auf der Seite
Spezial:PermissionManager
Rollen zuordnen. Danach hat jede Gruppe bestimmte Berechtigungen:- Die Gruppe HR_visitor:
zentriert|600x600px|mini|Gruppe HR visitor
Der Administrator wählt die Gruppe "HR_visitor" aus und überprüft die Rolle "reader" nur im HR-Namensraum. Da die Leserrolle im HR-Namensraum jetzt der Gruppe "HR_visitor" zugeordnet ist, haben alle anderen Gruppen keine Anzeigeberechtigungen mehr für diesen Namensraum:
zentriert|600x600px|mini|Verteilung der Reader Rolle im Wiki - Die Gruppe HR_editor: Der Administrator wählt den Rolleneditor nur im Namensraum HR aus. Da die Editor-Rolle nicht alle Berechtigungen von der Reader-Rolle erbt, muss der Administrator zusätzlich die Reader-Berechtigungen prüfen:
zentriert|600x600px|mini|"Reviewer"-Berechtigungen| - Die Gruppe HR_reviewer: Der Administrator wählt die Rolle des Reviewers nur für den Namensraum HR aus. Da die Rollen HR_visitor und HR_editor zuvor für die Gruppen HR_visitor und/oder HR_editor reserviert waren, müssen auch die Editor- und Leserberechtigungen erteilt werden:
zentriert|600x600px|mini|Berechtigungen der HR_reviewer Gruppe|verweis=Special:FilePath/Rechteverw-HR-reviewer.png
- Die Gruppe HR_visitor:
- Benutzer zu den richtigen Benutzergruppen hinzufügen: Da Anna in der Lage sein muss, die Dokumente sowohl im HR- als auch im Main-Namespace zu bearbeiten und zu genehmigen, muss sie sowohl zum "HR_reviewer" als auch zu den Standard "Prüfer" -Gruppen hinzugefügt werden:
zentriert|450x450px|mini|Benutzer zu einer Gruppe hinzufügen
Der Administrator fügt auch die anderen betroffenen Benutzer den richtigen Gruppen hinzu. Das Ergebnis ist folgende Berechtigungskonfiguration:
Benutzer | ist in Gruppen | Rollen im Namensraum HR | Rollen im Haupt-Namensraum | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Anna (HR manager) | HR_reviewer
Gutachter |
Rezensent
Leser Editor |
Rezensent
Leser Editor |
Anna kann jetzt Seiten sowohl im HR- als auch im Haupt-Namensraum lesen, bearbeiten und genehmigen. |
Phil (HR-Spezialist) | HR_editor
Editor |
Leser
Editor |
Leser
Editor |
Phil kann jetzt Seiten sowohl im HR- als auch im Haupt-Namensraum lesen und bearbeiten |
Edith (Geschäftsführerin) | HR_viewer
Editor |
Leser | Editor | Edith kann jetzt Seiten im HR-Namensraum lesen und Seiten im Main-Namespace bearbeiten. |
Lea (Rechtsberatung) | HR_viewer | Leser | - | Lea kann nur Seiten im HR-Namensraum lesen. |
Alle Mitarbeiter | Leser | - | Leser | Alle Mitarbeiter können Seiten im Haupt-Namensraum lesen. Sie können die Seiten im HR-Namensraum nicht lesen. |
Darüber hinaus sollte der Administrator sicherstellen, dass Anna nicht die einzige Person ist, die Inhalte genehmigen kann. Andernfalls würde es ein Problem geben, wenn Anna im Urlaub ist oder keine Zeit zum Überprüfen von Seitenänderungen hat.